Das Asperg Syndrom gehört zur Gruppe der Autismus-Spektrum Störung.

Festgestellt wird dies im Rahmen einer umfassenden Diagnostik.

 

Grundsätzlich ist feststellbar, das die Wahrnehmung und Verarbeitung von Informationen anders verläuft als es normal bei Anderen zu beobachten ist.

 

Meist wird bei den Betroffenen eine Verhaltensauffälligkeit festgestellt, die oft zu großen Problemen vor allem in der Schule aber auch in anderen Bereichen führen kann.

 

Ziel einer speziellen Therapie bei dem Asperg Syndrom ist es, die Eigen- und Fremdwahrnehmung zu verbessern. Auf diesem Wege können Verhaltensauffälligkeiten abgebaut werden und die Interaktionsfähigkeit und Kommunikation verbessert werden.

 

In der Regel gelingt es, dass bestehende Spannungen und Konflikte abgebaut werden können und das Zusammenleben und Arbeiten harmonischer verläuft.