Grundsätze der Therapie bei Autismus-Spektrum-Störung (z. B. Asprger Syndrom):
- Verhaltensweisen erklären
- Wahrnehmung verbessern
- Interaktion fördern
Ziele der Therapie:
- Wahrnehmungsförderung
- Selbstbestimmung
- Stärkung der Selbstständigkeit
- Förderung der Kontakt und Beziehungsfähigkeit
- Stärkung der Handlungsfähigkeit und Selbstorganisation
- Verbesserung der Kommunikation und Dialogfähigkeit
- Kooperationsbereitschaft
- Abbau von Verhaltensproblemen
- Verbesserung des Selbstbewusstseins und Steigerung der Lebensfreude
Therapiemethoden:
- Förderung der Eigenwahrnehmung
- Training zum erkennen von Gestik und Mimik
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Sozialtraining in Alltagssituationen
- Übungen und Training der Kommunikation
- Übungen zur Verbesserung der Selbstorganisation und Arbeitsweise
- Erstellen von Handlungs- und Verstärkerplänen bei Bedarf