Methoden der heilpädagogischen Arbeit die von mir eingesetzt werden

Die Methoden meiner heilpädagogischen Arbeit werden nach Abschluss der Diagnostik gemeinsam in einem individuell abgestimmten Förderprogramm festgelegt. In den regelmäßig stattfindenden Gesprächen wird die aktuelle Situation erörtert und es können Veränderungen der Methoden vorgenommen werden. Nur durch eine vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit können die gewünschten Ziele erreicht werden.

    

Die eingesetzten Methoden:

  • integrative Lerntherapie und Förderung der Arbeitsorganisation
  • Konzentrationsförderung und Ausdauertraining
  • heilpädagogische Übungsbehandlung
  • Sozialkompetenztraining und Aggressionsabbau
  • Spieltherapie
  • Wahrnehmungsförderung- und Schulung (einschl. auditiver und visueller Wahrnehmung uns sensorische Integration)
  • Hilfe zur Sprachanbahnung und Sprachentwicklung
  • Psychomotorik
  • heilpädagogisches Werken, Gestalten und Rhythmik
  • Krisenintervention
  • Gesprächstherapie und Rollenspiele
  • Videoarbeit zur Verhaltensmodifikation
  • Bezugsgruppenarbeit
  • Elternberatung

Im Rahmen der Erziehungsberatung biete ich Ihnen die Möglichkeit, außerhalb der öffentlichen Beratungsstellen ( Jugendamt usw.), eine fachlich kompetente Hilfestellung bei Verhaltens- und Schulproblemen, aber auch in schwierigen familiären Situationen.

Diese Hilfestellung findet natürlich diskret auf Wunsch in meiner Praxis oder bei Ihnen Zuhause statt.