An wen richtet sich mein Angebot?


  • an Eltern, die Probleme in der Erziehung und Umgang mit Ihren Kindern haben
  • an Jugendliche und junge Volljährige mit folgenden Problemen:
  • Lernschwächen, Schulleistungsschwächen, Rechenschwächen (Dyskalkulie), Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS)
  • Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten im sozial-emotionalen Bereich, im geistigen, körperlichen, sprachlichen oder sensomotorischen Bereich
  • bei allgemein verzögerter Entwicklung (Fein-Grobmotorik, Sprache, Sensomotorik) bis tiefgreifende Entwicklungsstörung
  • sozial-emotionale Auffälligkeiten, ADHS, Aufmerksamkeitsstörung, Antriebsschwäche, aggressives Verhalten
  • bei diagnostizierter Autismus-Spektrum-Störung wie z. B. Asperger Syndrom, Hochbegabung
  • Konzentrationsschwächen, und unzureichende Arbeitsorganisation
  • vorhandener oder drohender seelischer Behinderung (Formulierung aus dem Sozialgesetzbuch)
  • seelische und emotionale Krisen wie z. B. bei Tennung/Scheidung, Tod, Niederlagen usw.

 

  • im Rahmen der Erziehungsberatung und Krisenintervention an Eltern, die wegen gravierenden und belastenden Problemen, eine schnelle und kompetente Hilfe und Beratung wünschen
  • an alle pädagogisch Tätigen (Erzieher, Lehrer, Sozialpädagogen usw.), die für ihre Arbeit mit auffälligen Kindern/Jugendlichen eine Unterstützung und Hilfestellung benötigen.